Montag, 1. März 2010

Driver Ping Rapture V2


Die neuen Golfschläger von Ping werden wie inzwischen üblich bereits im Herbst vorgestellt. Ping hat mit dem Rapture V2 passend zur neuen Eisenserie auch einen neuen Titanium Driver ins Rennen um die Gunst der Golfer geschickt. Der Ping Rapture V2 hat einen 460cc Kopf, der gegenüber dem Vorgängermodell minimal verlängert wurde. Neu sind bei diesem Ping Driver zwei Wolfram-Gewichte, die hinten an der Ferse und vorne an der Spitze des Schlägerkopfes platziert wurden. Die Drives mit dem Rapture V2 haben eine hohe Flugkurve, weniger Spin und erreichen damit maximale Fluglängen. Die neue Masseverteilung verschafft dem Golfschläger aber auch einen größeren Sweetspot. Außerdem wurde auf dem Schlägerkopf ein neues Dual-Alignment-System verwendet, mit dem das Ausrichten noch einfacher möglich ist.

Der Rapture V2 von Ping wird mit 4 verschiedenen Lofts hergestellt: 9°, 10,5°, 12° und 13,5°. Die Standard-Schäfte sind TFC939D oder Diamana Blue 63. Der TFC-Schaft ist einer der leichtesten Schäfte im Golf. Der Diamana Blue 63 ist etwas schwerer, fester und hat einen Torque-Punkt von 3,6. Der Ping Rapture V2 Driver ist mit seinem leichten Schaft und der neuen Gewichtsverteilung sehr einfach zu spielen und produziert auch ohne enorme Schlägerkopfgeschwindigkeiten ganz ordentliche Weiten. Bei Schlägertests schneidet der Driver daher immer sehr gut ab. In der Tat gibt es nicht viel zu meckern. Nur der Preis ist für einen Schläger, der sich an alle Handicap-Klassen wendet ein wenig hoch. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt € 419,00 und Ping ist sehr streng darauf bedacht, dass dieser Preis auch überall verlangt wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen